Die Suche ergab 146 Treffer
- 14.12.12, 12:47
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Nichtübermittlung von Ust-Va mit u. ohne Signatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 45194
Hallo Herr Müller, die Programmierung der Authentifizierung ohne das Monster ERiC ist sehr schwierig. Das hatte ein spezialisierter Programmierer geleistet und zum Testen einen Testmerker für die Annahmestelle gesetzt. Im Update um den 23.09.2012 war dieser Testmerker nicht entfernt. An der Hotline ...
- 15.10.12, 22:27
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: authentifizierte Abgabe der USt-VA ab 2013
- Antworten: 3
- Zugriffe: 32426
UStVA
Hallo, Übermitteln darf ein Beauftragter und nicht nur der Unternehmer "höchstpersönlich" oder sein steuerlicher Berater. Die Signatur bezieht sich auf den Datenübermittler. "Bei der Datenübermittlung ist ein sicheres Verfahren zu verwenden, das den Datenübermittler (Absender der Daten) authentifizi...
- 07.03.12, 14:41
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: E-Rechnungen und digitale Belege 2025
- Antworten: 3
- Zugriffe: 165559
E-Rechnungen und digitale Belege 2025
E-Rechnung und digitale Belege in unserem Programm (24.11.2024): Mit Update vom 19.11.2024 wird mit der Taste "Einfg" im Feld "Umsatz" ein Buchungssatz mit programmgespeicherter E-Rechnung eingefügt. Mit "Details" im Objektmenü oder F12 in der Buchungsanzeige wird die E-Rechnung angezeigt. Eine eig...
- 07.03.11, 18:51
- Forum: Rechtliches
- Thema: § 13b Abs. 2 Nr. 9 UStG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 100514
Hallo, Buchungen auf Konto 8337/4337 werden der Kz 60 der UStVA zugeordnet. Diese Kz ist steuerfrei und dient nur Kontrollzwecken. Die Buchung erfolgt ohne Steuerschlüssel. Steuerschlüssel 39 führt zu USt und VSt in gleicher Höhe beim Einkauf: Der Empfänger der Leistung ist USt-pflichtig und kann di...
- 09.03.10, 18:25
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Gewinnrücklage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 72501
Ja, das paßt. Ich habe den Vorgabetext der Konten geändert: SKR 03: 2496 Einstellung in Rücklagen SKR 04: 7765 Einstellung in Rücklagen Ggf. unter <Kontenplan> <Beschriftung GuV-Posten> Posten 23 ändern: 23 Jahresüberschuss -> Bilanzgewinn 23 a Jahresfehlbetrag -> Bilanzverlust Jahresüberschuss und ...
- 08.03.10, 21:46
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Gewinnrücklage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 72501
Automatisch versagt "Buchführung und Bilanz" bei der Bildung eines GV-Postens nach dem Jahresüberschuss. Für die Praxis war das bisher nicht relevant. Mit der Pflicht zur Rücklagenbildung in den UGs ändert sich das. Ich denke, man kann die Verminderung des steuerlichen Gewinns durch die Verbuchung i...
- 04.09.09, 11:33
- Forum: Rechtliches
- Thema: Verkennzifferung der Bilanz und ELENA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 93137
Verkennzifferung der Bilanz und ELENA
Verkennzifferung der Bilanz und ELENA Die Wahl ist nah und unser Bundestagsabgeordneter hatte zum Wirtschaftsgespräch eingeladen. Vier aus der nicht geringen Zahl Bonner Wirtschaftssubjekte kamen. Einer wünschte Liquidität durch RS-Bildung nach der Handelsbilanz, ein anderer die Verlagerung nicht or...
- 14.03.09, 23:28
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Gewerbesteuererklärung 2008
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25591
Hallo, ich denke, kaum einer wird sich beim Freibetrag von 100.000 EUR mit 1/4, 13/20 und anderen Größen bei den Hinzurechnungen im Standardfall rumschlagen. Deshalb haben wir das Formular aktualisiert, so dass der Pflicht zur Abgabe der Gewerbesteuererklärung leicht entsprochen werden kann: Anklick...
- 07.03.09, 11:33
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Problem bei der USTVA , IST-Verst.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24380
Hallo Frau Walluscheck, da Sie die nichtfällige USt schon auf 1766 gebucht haben, müssen Sie - soweit ich sehe - die IST-Versteuerung abschalten. Dann korrigiert das Programm die Debitorenbestände nicht. Die Korrektur des Umsatzes bei der Einstellung "IST-Versteuerung" kann ersetzt werden mit einer ...
- 11.02.09, 13:01
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Fehler UStVA 2009
- Antworten: 1
- Zugriffe: 19531
- 10.02.09, 01:32
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Hilfe- Vorlauf importieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 53280
Hallo Sonja, die Berichtigung einer verfrühten EB-Übernahme in DATEV-Opos (also großer Debitorenbestand) hat einer einstigen Chefin einmal ziemlich hohe unnötige Gehaltskosten für mich beschert. Unsere Hilfemöglichkeiten innerhalb eines kostenlosen Supports sind hier beschränkt. Die Datensicherung i...
- 14.12.08, 17:30
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Update auf Version 2009
- Antworten: 3
- Zugriffe: 29292
Hallo Frau Schittko, ohne CD-Versand müßten wir auf viele Einzelnachfragen hin eine CD versenden. Der Ablauf ist so: 1. Am 27.12.08 versenden wir das Programm für die CD-Pressung. 2. Ende der zweiten Januarwoche erhalten wir die Presslinge. 3. Anschließend erfolgt bis zum 20.01.09 der Versand. Nach ...
- 23.08.08, 15:47
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Arbeiten mit Kostenstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22126
Hallo Herr Massing, haben Sie schon einen Vorschuß in Rechnung gestellt? Mandantenbuchhaltungen mit Kostenstellen verursachen nicht selten schlechtbezahlte Arbeit und die Ergebnisse erfüllen häufig die Erwartungen nicht. Die Auswertungen für Journal, SuSa und BWA können nach Kostenstelle erfolgen. B...
- 10.07.08, 12:36
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Kontenanlage 9970 und 9971
- Antworten: 2
- Zugriffe: 28496
Hallo Kunte, für die EÜR 2007 gilt noch die Ansparrücklage: "Bei ... Wirtschaftsgütern, die vor dem 1. Januar 2008 angeschafft oder hergestellt worden sind, ist § 7g in der bis zum 17. August 2007 geltenden Fassung weiter anzuwenden", § 52 Nr. 23 Satz 3 EStG. Die Rücklage kann z.B. auf Konto 4995 (o...
- 14.03.08, 16:37
- Forum: Kassenbuch
- Thema: Kassenanfangsbestand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 33794