Die Suche ergab 20 Treffer
- 14.06.10, 19:35
- Forum: Rechtliches
- Thema: Geringwertige Wirtschaftsgüter ab 2010
- Antworten: 0
- Zugriffe: 79967
Geringwertige Wirtschaftsgüter ab 2010
Hallo zusammen, wie behandelt Ihr in der Buchhaltung die GwG`s? Seit 2010 haben wir ja ein Wahlrecht: Sofortabzug oder Sammelposten. Das Wahlrecht muss aber einheitlich für alle im Wirtschaftsjahr angeschafften GWG `s vorgenommen werden. Wann ist diese Entscheidung zu treffen? Während er Bearbeitung...
- 25.10.07, 22:41
- Forum: Rechtliches
- Thema: Amazon-Verkauf und Umsatzsteuer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 37169
Gebühren von Internetdienstleister
hier greift auf keinen Fall § 13b UStG! § 13b UStG besagt, dass der Leistungsempfänger Steuerschuldner ist. In diesem Fall müßte ein entsprechender Hinweis auf der Rechnung gegeben sein und der Leistungsempfänger müßte parallel zum Vorsteuerabzug die Umsatzsteuer anmelden. Bei elektr. Dienstleistung...
- 25.10.07, 20:54
- Forum: Rechtliches
- Thema: Abschreibedarlehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26261
Abschreibe- Darlehen
" Abschreibe Darlehen " gibt es nicht! In der Finanzbuchhaltung gibt es Fachausdrücke wie "Abschreibung " = Absetzung für Abnutzung und Darlehen= Leihgaben. Ein Darlehen kann sich nicht abnutzen es kann nur getilgt werden. Daher ist der Ausdruck Abschreibe-Darlehen vielleicht eine Bezeichnung zwisch...
- 16.11.06, 20:51
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Houston, wir haben ein Problem!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16729
Jeder zieht sich den Schuh an der passt :wink: SKR 04 ist mir nicht so geläufig, das Konto 0670 hört sich aber nach Anlagevermögen an. Geringwertige Wirtschaftsgüter sind erst ab 60,00 netto auf 0670 zu buchen.Da der Recorder aber nur 29,95 gekostet hat würde ich ihn auf Betriebsbedarf buchen. M...
- 29.10.06, 19:44
- Forum: Rechtliches
- Thema: Digitale Signatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25382
Im SV Bereich ist das teilweise üblich aber nicht zwingend, denn einen sichere Datenübermittlung ist auch unentgeltlich möglich. Die KK werden sich wahrscheinlich auf ihre eigenen Kostenverordnungen berufen, Verwaltungskosten etc. :( Das BMF darf ohne Kostenverordnung = Rechtsnorm m.E. keine Gebühre...
- 28.03.06, 19:00
- Forum: Rechtliches
- Thema: IST Versteuerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24328
Zahlungsziel 2007
M.E. handelt es sich hierbei um eine Darlehensgewährung . Das Zahlungsziel 2007 ist für eine normale Geschägtsbeziehung ( Leistungsaustausch ) nicht üblich. Ich bin der Meinung das hier der Erlös einschließlich Umsatzsteuer mit Gewährung des Darlehens ( Zahlungsziel ) fällig ist.
MfG Evi
MfG Evi
- 26.10.05, 15:57
- Forum: Rechtliches
- Thema: Kursberichtigungen Auslandsüberweisungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20253
- 06.10.05, 21:34
- Forum: Rechtliches
- Thema: Buchung Geschäftskonto
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17274
Buchung Geschäftskonto
Es handelt sich hierbei wohl eher um einen Teilbetrieb, der zwar eigenständig zu führen ist aber mangels eigenem Geschäftskonto abhängig von einem anderen Betrieb ist. Die Unterscheidung "zwei Firmen oder Teilbetrieb" ist wichtig bei der Bilanzerstellung. In der Buchhaltung wird bei jedem Betrieb ei...
- 26.09.05, 16:30
- Forum: Rechtliches
- Thema: Mehrwertsteuerweiterberchnung bei Frachtkosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17028
Vorsteuerabzug bei stfr Umsätzen
Hallo Nina, Schiffe zählen nicht grundsätzlich zum Drittland, aber soweit die von dir getätigten Umsätze denen im § 8 Umsatzsteuergesetz entsprechen sind diese Umsatzsteuerfrei. Steuerfreie Umsätze sind grundsätzlich von Vorsteuerabzug ausgeschlossen bis auf einige Ausnahmen. Zu diesen Ausnahmen zäh...
- 30.07.05, 18:39
- Forum: Rechtliches
- Thema: Brutto-Listen Neupreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21606
- 17.06.05, 21:04
- Forum: Rechtliches
- Thema: Buchungsfrage: Wohin mit Werkzeugen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22163
Re: Buchungsfrage: Wohin mit Werkzeugen?
" Es geht um einen Maschinenbaubetrieb, der zur Fertigung selbstverständlich Werkzeuge braucht, die sich schnell verbrauchen, z.B. Schleifscheiben, Bohrer, Wendeschneidplatten ect. Teilweise wird dieses "Werkzeug" Auftragsgebunden eingekauft, teilweise natürlich auf Lager gelegt. Gehört dieses Werkz...
- 07.06.05, 21:22
- Forum: Rechtliches
- Thema: Buchhaltungsfrage: Vermietungs-GbR, Wechsel von Anteilen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 22181
RE: Gesellschafterwechsel RE: neuer Forumsbereich
sollte es sich um einen Gesellschafterwechsel handeln bleibt es bei der GbR wie gehabt. Da der neue Gesellschafter ( Geser ) das KapKto übernimmt ( soweit keine anderweitige vertragl.Vereinbarungen vorliegen ) Da der neue Geser aber höhere AK hatte als die anderen Geser muss man mit Ergänzungsbilanz...
- 27.04.05, 20:52
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Kein Zwang zur elektronischen Meldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14532
- 07.12.04, 18:46
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: PKW Kauf mit 50% VSt, Verkauf 100% USt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26859
- 01.12.04, 20:08
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Buchung von Gewinnauschüttung SKR03 GmbH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20284
Grundsätzlich gibt es ein Konto Gewinnvortrag vor Verwendung, da müßtest du die 50,-- verbuchen ich meine das Konto wäre 2870 beim SKR 03 im gleichen Bereich gibt es auch ein Konto Gewinnverwendung dort würden die Ausschüttungen bei Abfluss verbucht Die zweier Klasse ist deshalb wichtig, damit der ...