Hallo zusammen,
mit dem Kassenprogramm lassen sich alle Listen als Word Dokument aufrufen und dann als RTF-Datei abspeichern, was sehr angenehm ist. Was ist wenn ma kein Word bzw. MS-Office installiert hat, lassen sich die (Word)-Druck-Jobs auch mit Alternativen wie z.B. OpenOffice aufrufen und ebenfalls zum bearbeiten abspeichern ?
Ausdrucke ohne Word
Hallo pickbox,
das Programm legt die Listen als RTF-Dateien mit der Endung *.rtf ab. Anschließend simuliert das Programm einen Doppelklick, um die Datei zu öffnen. Es wird das Programm aufgerufen, das vom Betriebssystem her dem RTF-Format zugeordnet ist. Einstellbar ist das unter Ordneroptionen.
Das aufgerufene Program muß eine Textverarbeitung sein (MS-Word oder OpenOffice). Ein Editor (z.B. Wordpad) kann RTF nicht verarbeiten.
Mit freundlichem Gruß
H. Stahl
das Programm legt die Listen als RTF-Dateien mit der Endung *.rtf ab. Anschließend simuliert das Programm einen Doppelklick, um die Datei zu öffnen. Es wird das Programm aufgerufen, das vom Betriebssystem her dem RTF-Format zugeordnet ist. Einstellbar ist das unter Ordneroptionen.
Das aufgerufene Program muß eine Textverarbeitung sein (MS-Word oder OpenOffice). Ein Editor (z.B. Wordpad) kann RTF nicht verarbeiten.
Mit freundlichem Gruß
H. Stahl